top of page
Design ohne Titel (24).png

Leistungsübersicht

Unsere Leistungen passen sich individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Verstorbenen und ihrer Angehörigen an.

Von der würdevollen Gestaltung der Abschiedszeremonie über die Unterstützung bei der Auswahl der letzten Ruhestätte bis hin zur einfühlsamen Betreuung während der Trauerzeit.

Dabei liegt der Fokus auf einer respektvollen Begleitung, die persönliche Wünsche erfüllt, organisatorische Hilfe leistet und die Hinterbliebenen entlastet.

Begleitung der Familie und Organisation des Ablaufs

Für uns ist es wichtig, dass wir Ihnen die Leistung anbieten können, die Sie in der schwierigen Situation benötigen.

Im persönlichen Gespräch besprechen wir, welche Aufgaben Sie an uns abgeben möchten und wie wir den Abschied begleiten können.

Dazu zählen auch Aufgaben im Bereich der Verwaltung und Kommunikation z.B.:

-Erledigung aller Formalitäten

-Terminierungen

-Abmeldungen bei Versicherungen

​​

Individuelle Beratung: Persönliche Beratung zur Auswahl an Särgen und Urnen

-Wenn die Entscheidung zu schwerfällt, bieten wir auch die Option, eine(n) schlichte(n) oder neutrale(n)  Urne/Sarg  zu wählen.

- Auf Basis Ihrer Vorgaben oder der Persönlichkeit des Verstorbenen erstellen wir für Sie eine engere Auswahl an Urnen/Särgen, die zu den individuellen Vorstellungen passt. Dies reduziert die Entscheidungsvielfalt auf einige passende Modelle.

Verschiedene Holzarten: Wir bieten Särge in unterschiedlichen Holzarten an, die in ihrer Verarbeitung variieren.

-Sarg für Feuerbestattungen: Wahl eines Sarges, der speziell für die Einäscherung geeignet ist, oft schlicht und kostengünstiger, jedoch trotzdem würdevoll.

​​

Traueranzeige für Zeitungen: Gestaltung und Platzierung von Traueranzeigen in regionalen oder überregionalen Zeitungen, abgestimmt auf die gewünschten Inhalte und Formate.

Die letzte Reise begleiten

Würdevolle Versorgung des Verstorbenen

Abholung und Überführung des Verstorbenen

(zu Hause, Krankenhaus, Pflegeeinrichtung).

Hygienische Versorgung und Ankleidung des Verstorbenen

Abschied gestalten

Abschiednahme vom Verstorbenen

Die Abschiednahme kann individuell gestaltet werden, um den Wünschen und Traditionen der Familie gerecht zu werden.

Es besteht die Möglichkeit, den Verstorbenen noch einmal zu sehen, bevor der Sarg geschlossen wird.

  • Auf Wunsch Bereitstellung von Musik, Kerzenlicht und persönlichen Gegenständen des Verstorbenen.

  • Begleitung 

  • Flexible Zeiten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für die Abschiednahme, damit alle Familienmitglieder und Freunde die Gelegenheit haben, sich zu verabschieden.

​

Ruhe finden

Beratung zur Bestattungsart

1. Erdbestattung:

Der Verstorbene  wird in einem Sarg auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.

​

Leistungen:

  • Beratung zur Grabwahl

  •  Unterstützung bei der Auswahl eines Erdgrabes (Reihengrab, Rasengrab, ggf. Tiefengrab)

  • Aufbahrung des Sarges in der Friedhofshalle, inklusive Dekoration und Kondolenzpult mit Mappe.

  • Auf Wunsch: Gestaltung mit persönlichen Gegenständen des Verstorbenen

  • ​Grabkreuz und Dekoration am Grab

  • Auf Wunsch stellen wir Sargträger und organisieren eine liebevolle Sargdekoration mit Blumen, oder religiösen Symbolen.

  • Vermittlung von Dienstleistern für die Grabgestaltung

 

2. Feuerbestattung:

Der Verstorbene wird in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche kann anschließend in einer Urne beigesetzt werden.

​

Leistungen:

  • Kremationsvorbereitungen: Organisation und Abwicklung der Einäscherung in einem regionalen Krematorium (Völklingen oder Saarbrücken).

  • Urnenwahl: Beratung zur Auswahl einer Urne aus verschiedenen Materialien (Holz, Keramik, Metall).

  • Möglichkeit einer Abschiednahme vor der Einäscherung 

  • Es besteht die Möglichkeit, die Einäscherung im Krematorium in einem liebevoll eingerichteten Trauerzimmer am Monitor zu verfolgen

  • Urnenbeisetzung: Organisation der Urnenbeisetzung auf einem Friedhof, in einer Urnenwand, einem Rasengrab, einem Reihengrab oder einem Urnengrab.

  • Anonyme oder halbanonyme Beisetzung: Möglichkeit einer anonymen Beisetzung auf speziellen Flächen, ohne namentliche Kennzeichnung oder mit einer Gemeinschaftstafel.

​

3. Friedwaldbestattung:

Die Urne wird in einem ausgewiesenen Friedwald beigesetzt. Naturnahe Trauerfeier: Möglichkeit einer Trauerfeier im Wald, bei der auf Wunsch Redner und Musik integriert werden können.

Gedenkfeier

Religiöse Abschiedsfeier

  • Terminierung mit religiösen Vertretern 

  • Ort der Zeremonie: Organisation der Abschiedszeremonie

  • Ausstattung und Dekoration: Bereitstellung von religiösen Symbolen und Gegenständen (z. B. Kreuze, Kerzen, sowie Dekoration der Einsegnungshalle 

  •  Organisation musikalischer Begleitung

  • Musikauswahl über die Box

  • Präsentation am Monitor

​

Beispiel für religiöse Zeremonien:

  • Christliche Trauerfeier mit Gebeten, Liedern und Beisetzung auf dem Friedhof 

Design ohne Titel (12).png

Weltliche Trauerfeier

Für Menschen, die keiner bestimmten Religion angehören oder eine nicht-religiöse Trauerfeier wünschen.

Dabei stehen Erinnerungen im Mittelpunkt.

​

Leistungen:

  • Trauerredner: Organisation eines erfahrenen weltlichen Trauerredners, der die Zeremonie leitet und eine Rede über das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen hält.

  • Gerne erstellen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre persönliche Trauerrede

  • Personalisierte Gestaltung: Möglichkeit, die Feier durch Musik, Gedichte, Fotos, Videos und persönliche Geschichten individuell zu gestalten.

  • Musikalische Begleitung: Auswahl passender weltlicher Musik

  • Symbolische Rituale: Das Pflanzen eines Baumes oder das Entzünden von Kerzen

  • Gästebeteiligung: Möglichkeit für Familie und Freunde, in die Zeremonie eingebunden zu werden, z. B. durch Redebeiträge, das Teilen von Erinnerungen oder das Ablegen von persönlichen Gegenständen.

  • Integration von spirituellen Ritualen: Einbindung von Meditationen, Segenssprüchen oder anderen spirituellen Elementen, die nicht an eine spezifische Religion gebunden sind.

  • Präsentationen am Monitor

Erinnerungen bewahren

Erinnerungen bewahren durch Fotos und Trauerschmuck

  • Abschiedsfotografie: Auf Wunsch fertigen wir einfühlsame und respektvolle Abschiedsfotos des Verstorbenen, die eine letzte Erinnerung an ihn bewahren. 

  • Fotodokumentation der Trauerfeier: Auf Wunsch fotografieren wir diskret die Beisetzung.

  • Die Abschiedsfotografie ist eine Inklusivleistung und somit kostenlos.

  • Auf Wunsch: Fingerprint-Schmuck= Anfertigung von Schmuckstücken mit dem Fingerabdruck des Verstorbenen, der in Ringe, Anhänger oder Armbänder eingraviert wird. Jedes Stück ist ein Unikat und hält eine sehr persönliche Erinnerung fest.

  • Personalisierte Erinnerungskarten: Gestaltung von Karten mit einem Foto des Verstorbenen und einem Gedenkspruch, die nach der Trauerfeier als Erinnerung an Familie und Freunde weitergegeben werden können.

bottom of page